· 

Sommer & Ernährung

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, nimmt das Pitta zu (Pitta = Hitze). Da der Körper die natürliche Tendenz hat, Ausgleich zu schaffen, reduziert er sein inneres Agni (= Feuer). Dies führt zu einer Verringerung der Wärmeproduktion, einer Absenkung des Stoffwechsels und Reduzierung der Verdauungskraft.

Sie kennen es sicher aus eigener Erfahrung: bei Hitze fällt jegliche Aktivität schwerer und der Appetit ist kleiner als sonst. Geben Sie dieser natürlichen Tendenz nach und passen Sie die Ernährung und die Aktivität den äußeren Umständen an.

Reduzieren Sie salzige, saure, scharfe und sehr heiße Nahrung. Bevorzugen Sie süß, bitter und herb, da diese Pitta ausgleichen.

Ganz besonders wichtig ist es, wirklich nur dann zu essen, wenn Sie Hunger haben, da die Verdauung auf Sparflamme arbeitet. Leichte Speisen sind zu bevorzugen: Gemüsesuppen, Gemüsereis oder Nudeln. Salate als Beilagen sind jetzt das Richtige. Auch Obst ist leicht und belastet den Körper kaum. Benutzen Sie Ghee (geklärte Butter) oder Kokosfett zum Kochen.

Pfefferminztee, frische Obstsäfte oder selbstgemachtes Lassi (=Joghurtgetränk) oder Lassi mit Rosenwasser oder Kokosmilch wirken erfrischend. Getränke sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank getrunken werden, weil sie dann das Verdauungsfeuer schwächen und der Körper unnötig auf geheizt werden muß.

Bevorzugen Sie leichte Sommergerichte mit Gurken, Zucchini, Kürbis, Karotten, Spargel, Broccoli, Blumenkohl, Salate, Basmati-Reis, Weizen, Ghee, Hüttenkäse, Lassi, gelbe Mungbohnen, Olivenöl, Kokosöl, Mandeln, süße Früchte, frische Gartenkräuter und milde Gewürze (Koriander, Gelbwurz, frischer Ingwer in kleinen Mengen, Kardamom, Safran).